
C-Wurf Übersicht | Wochenberichte und Bilder
Um die Wartezeit bis zur Welpengeburt etwas "erträglicher" zu gestalten, gibt es hier dieses Mal den Trächtigkeitskalender nicht nur im Welpen-Blog, sondern auch öffentlich für alle Interessierten. Wir wünschen viel Spaß beim Mitfiebern!
| 60. Tag | Heute war der große Tag, wie auch beim letzten Wurf hat Melody ihre Welpen am 60. Tag der Trächtigkeit zur Welt gebracht. Ab jetzt gibt's alle Neuigkeiten hier |
| 59. Tag | Melody hat mit der Geburtsvorbereitung begonnen. Sie schläft einerseits viel, so als sammle sie noch einmal Kraft für die Geburt, wenn sie aber wach ist, dann sucht sie entweder im Garten nach passenden Nestern in den Büschen oder buddelt in der Wurfkiste herum und zerwühlt die vorher schön ordentlich drapierte Unterlage. |
| 9. Woche 05.-11.06. |
Endspurt ist angesagt. Unsere erfahrene Mama Melody verteidigt das Welpenzimmer nun wehement, und das ist auch ok so. Ihr geht es nach wie vor sehr gut, und die Welpen strampeln munter. Es ist schön zu wissen, dass die Welpen ab jetzt lebensfähig wären, aber noch ein paar zusätzliche Tage in Mama's Bauch gönnen wir ihnen natürlich. |
| 53. Tag | Nur noch etwa 10 Tage, dann geht's hier rund! Und "rund" ist auch Melody's Stichwort... Gut gelaunt geniesst sie das warme Wetter und inspiziert gründlich Welpengehege, Welpenspielplatz und Wurfkiste. Letztere wird nun auch immer öfter als Ruheplatz aufgesucht, und Bruder Jamie hat Mama Melody's Meinung nach im Welpenraum nix mehr zu suchen. |
| 8. Woche 29.-04.06. |
Melody's Milchleisten sind nun voll und ganz auf Welpen eingestellt. Die werdende Mama putzt sich viel und die Haare rund um das Gesäuge werden immer weniger. Insgesamt wirkt Melody fit aber bedächtig. Die Welpen strampeln fleissig, und die Bewegungen können bei genauem Betrachten auch schon mit bloßem Auge entdeckt werden. |
| 45. Tag | Die Knochen der Welpen verstärken sichund die Haare an Melody's Bauch fallen allmählich aus. |
| 44. Tag | ![]() |
| 7. Woche 22.-28.05. |
Melody sollte nun keine rauen Spiele mehr spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Welpen bestimmen, allerdings sollte nur dann geröntgt werden, wenn Schwangerschaftsprobleme auftauchen oder zu diesem Zeitpunkt noch immer unsicher ist, ob sie tatsächlich Welpen bekommt. (z.B. bei Verdacht auf Einfrüchtigkeit - was wir ja aber aufgrund des Ultraschallergebnisses und ihres bereits enormen Umfanges ausschiessen können). Ansonsten stellt das Röntgen eine unnötige Belastung dar. |
| 6. Woche 15.-21.05. |
Melody's Bauch ist ihr nun schon gelegentlich selbst im Weg und schwankt beim Laufen auch schon ein wenig hin und her. |
| 35. Tag | Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stethoskop hörbar. |
| 29. Tag | Zehen, Tasthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln. |
| 5. Woche 08.-14.05. |
Melody's Bauch rundet sich langsam und die Welpen drehen sich. Die Milchzitzen treten immer deutlicher hervor. Der Herzschlag der Embryonen ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar. Melody's Futterrationen werden abwechslungs-, protein-, vitamin- und mineralstoffreicher. |
| 26. Tag | Endlich ist der Tag der Ultraschalluntersuchung gekommen, und wir freuen uns sehr über das positive Ergebnis! Melody hat sich also definitiv nicht nur etwas Speck angefuttert, sondern wird uns in wenigen Wochen wieder kleine Hundekinder schenken! |
| 21.-28. Tag | Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt. |
| 4. Woche 01.-07.05. |
Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten werden ab jetzt vermieden. Die Proteinzufuhr im Futter wird nun etwas erhöht, Melody erhält Welpenfutter und hin und wieder Eigelb und Quark. Ab jetzt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden! |
| 15.-22. Tag | Etwa am Mittwoch, dem 19. der Trächtigkeit, setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embrionale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat. Aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter leiden manche Hündinnen jetzt unter morgendlicher Übelkeit, bei Melody ist dies jedoch momentan nicht der Fall. |
| 3. Woche 24.-30.04. |
Bewegung für Melody noch immer normal. |
| 12.-14. Tag | Die Embryos erreichen die Gebärmutter. |
| 8.-12. Tag | Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten. |
| 8. Tag | Noch ist Melody nätürlich körperlich nichts anzusehen. Ihr Appetit ist ohnehin immer reichlich vorhanden, lediglich noch etwas verschmuster und anhänglicher scheint sie zu sein.
Auch ein wenig längere Ruhephasen sind zu beobachten. Hoffen wir einmal, dass das nicht nur eine Folge der Hormone ist, sondern vor allem an vielen kleinen munteren Eizellen liegt! |
| 2. Woche 17.-23.04. |
Fütterung und Bewegung für Melody noch immer normal. |
| 4.-6. Tag | Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals. |
| 2.-3. Tag | Das Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden |
| 2. Tag | Das Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen einige Zeit befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std). |
| 1. Tag | 1. Decktag - Das Sperma wandert ausserhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, wird Melody am nächsten Tag nachgedeckt. Wir rechnen hier aber ab dem 10.4. |
| 1. Woche 10.-16.04. |
Melody wird normal gefüttert und normal bewegt. Eine Woche vor dem Deckakt wurde sie noch einmal entwurmt. |
| April 2010: Melody im "Normalzustand" als Mutter zweier Würfe. |
![]() |
Unser Trächtigkeitskalender enthält Auszüge der Webseite www.welpen.de Vielen Dank für die freundliche Genehmigung! |
|